BienenzuchtBush Bienen Startseite
Bücher zum Verkauf (Englisch)
|
english, español, deutsche, português, русском, română, polsku, беларускай, Varroabehandlungen, die nicht funktionierenViele Züchter setzen verschiedene Behandlungen in ihren Stöcken ein, und trotzdem haben sie nicht weniger Milben. Lassen Sie uns hierzu ein paar Zahlen anschauen: Unabhängig davon, welche Behandlung genau eingesetzt wird, möchte ich Ihnen eine ungefähre Vorstellung davon geben, was genau dabei abläuft. Die Nummern sind gerundet und unterschätzen möglicherweise die Fortpflanzung der Milben und Zahlen der Milben, die von den Bienen abgestreift werden. Wir gehen hier von einer wöchentlichen Behandlung mit 100%iger Wirkung auf phoretische Milben aus. Wir gehen außerdem davon aus, dass sich die Hälfte der Varroa in den Zellen befindet und wir eine Gesamt-Milbenbevölkerung von 32 000 haben, dass die Milben in den Zellen in einer Woche um die Hälfte abnehmen werden und dass die Hälfte der Milben in den Zellen Nachwuchs haben wird, der schlüpft. Die Rechnung dazu sieht wie folgt aus:
* die Hälfte von 16 000 plus 8 000 Nachwuchs Verdeckelt bezieht sich auf innerhalb von verdeckelten Zellen. Zurückgekommen ist die Anzahl derer, die in die Zellen zurückgekehrt sind und dort Verdeckelt wurden. Gehen wir nun von einer wöchentlichen Behandlung mit 50% Effektivität bei phoretischen Milben aus, wobei alle anderen Annahmen gleich bleiben:
In der folgenden Tabelle gehen wir von 50% Effektivität in einem Stock ohne Brut aus:
Und auch noch die Rechnung von 100% Effektivität in einem Stock ohne Brut:
Ganz ohne Behandlung würden die Zahlen so aussehen:
Bei einer detaillierten mathematischen Berechnung sollten natürlich noch andere Faktoren mit in Betracht gezogen werden: verfliegen, rauben, Hygieneverhalten (Auskauen), Pflege, Jahreszeit usw. Ich wollte nur die allgemeine Funktionsweise darstellen. Michael Bush
Copyright 2006-2015 von Michael Bush |